Lenins Mumie (französische Version)

Politik/Historie, Frankreich 2006

Nicht verfügbar in Ihrem Land
Wie und warum wurde Wladimir Iljitsch Uljanow, besser bekannt als Lenin, zu einer Mumie? Nach dem Tod des bolschewistischen Revolutionsführers im Jahr 1924 beschlossen Stalin und andere sowjetische Beamte, Lenins Leichnam zu konservieren und in einem Mausoleum auf dem Roten Platz öffentlich auszustellen. Ein Team von Wissenschaftlern, Biochemikern und forensischen Pathologen entwickelte in einem Labor unter dem Mausoleum ein Verfahren zur Restaurierung von Lenins vorübergehend einbalsamiertem Leichnam, der zwei Monate nach seinem Tod zu verwesen begonnen hatte, sowie ein System regelmäßiger chemischer Behandlungen zur dauerhaften Konservierung des Körpers. Lenins Mumie erzählt diese Geschichte anhand von Archivmaterial, einem ironischen Voice-over-Kommentar und Interviews mit Ilya Zbarsky (Sohn des ursprünglichen Direktors des Mausoleums, Boris Zbarsky), dem Direktor von Lenins Grabmal, Vladislav Kozeltsev, und dem sowjetischen Historiker Alex Gusev. Die Abenteuer von Lenins Mumie und den Wissenschaftlern des Labors spiegeln die turbulente Geschichte der Sowjetunion wider, einschließlich der ideologischen Entwicklung des Lenin-Kults, Stalins blutigen Säuberungen in den dreißiger Jahren, der Überführung von Lenins Leiche nach Sibirien während des Krieges, der Zurschaustellung von Stalins Leiche in Lenins Grab bis 1961 und der fortwährenden Nutzung von Lenins Grab als politisches Podium.
65 Min.
SD
Ab 12 Jahren
Sprache:
FranzösischRussisch
Untertitel:
Französisch

Weitere Informationen

Komposition:

Marco Quesada

Originaltitel:

Forever Lénine

Originalsprache:

Französisch

Format:

1:1,33 SD, Koloriert

Altersfreigabe:

Ab 12 Jahren

Sprache:

FranzösischRussisch

Untertitel:

Französisch

Weiterführende Links:

IMDb