Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit

Gesellschaft, Deutschland 2007

Nicht verfügbar in Ihrem Land
Der Film begibt sich in das Innenleben der neuen russischen Machtelite und ist ein faszinierendes und erschreckendes gesellschaftliches Porträt von Putins Russland. Die Gegend um die 30 km lange Rubljovka-Chaussee, die von Moskau in die russische Provinz führt, zog in allen Zeiten wie ein Magnet die Mächtigen und Reichen an: Zaren, Diktatoren, Präsidenten und neuerdings die Oligarchen und Stars des Show-Business. Es ist ein bizarrer Mikrokosmos von Macht und Geschichte, Intelligenz und Dekadenz, den es sonst nirgendwo in Russland gibt. Der Film begibt sich auf eine Zeitreise, um das Phänomen dieser in sich geschlossenen Welt zu erforschen. Zutage kommt unter anderem die Gentrifizierung auf neu-russische Art: Wer arm ist, aber ein Grundstück an der Rubljowka hat, gehorcht besser, wer er gebeten wird umzusiedlen. Es könnte sonst sein, dass eines Tages das Haus brennt. Die in Sibirien geborene Irene Langemann bringt alle Voraussetzungen mit, diesen verschlossenen Kosmos sichtbar zu machen.
94 Min.
HD
FSK 0
Sprache:
DeutschRussisch

Auszeichnungen

Viennale 2007 Preis der Publikumsjury
Golden Chest International TV Festival, Bulgaria 2007 Beste Kamera
Sguardi Altrove, Mailand 2008 Bester Dokumentarfilm

Weitere Informationen

Drehbuch:

Irene Langemann

Montage:

Kawe Vakil

Produktion:

Wolfgang Bergmann

Originaltitel:

Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit

Originalsprache:

DeutschRussisch

Weitere Titel:

Rubljovka: Apagorevmeni zoni

Format:

16:9 HD, Farbe

Altersfreigabe:

FSK 0

Sprache:

DeutschRussisch

Weiterführende Links:

IMDb

The Movie Database

Filmportal