When Arabs Danced

Kunst/Gesellschaft, Belgien 2018

Ein Fundamentalist hasst das Leben. Für ihn ist es eine Versuchung, eine Abkehr von Gott und ein Zeitverlust vor dem himmlischen Paradies mit seinen Flüssen, in denen Milch von ewigem Geschmack fließt, seinen Strömen von Wein, seinen Wonnen und seinen Jungfrauen. Das Leben ist das Produkt des Ungehorsams und dieser Ungehorsam ist das Werk des KÜNSTLERS. Der Fundamentalist lehnt den Künstler ab, der der Materie Leben gibt der Materie Leben gibt und die reinen Seelen mit kranken Ideen, einer teuflischen Zeichnung, einem betörenden Lied oder einem bösen Tanz... Der Künstler ist also der Teufel, und um ihn töten zu können ihn zu töten, bezeichnet der Fundamentalist ihn als Feind Allahs. Die ehemals sorglose arabisch-muslimische Welt ist heute zum Epizentrum eines blinden und oft gewalttätigen Fundamentalismus geworden. Der Druck der Fundamentalisten erdrückt den der Gemäßigten. Die Stimme der Vernunft kämpft darum, gehört zu werden. Angesichts dieser hoffnungslosen Erkenntnis, die unsere grundlegendsten Freiheiten bedroht stellt Jawad Rhalib den islamischen Faschismus in Frage und lässt die Stimme der Vernunft zu Wort kommen um zu brechen, was jetzt ist: "Sei ein Künstler und schweige!"
84 Min.
HD
Ab 8 Jahren
Sprache:
Französisch
Untertitel:
EnglischNiederländisch

Auszeichnungen

Visions du Réel 2018, Nyon (Suisse) Grand Angle – Prix du Public

Weitere Informationen

Drehbuch:

Jawad Rhalib

Komposition:

Simon Fransquet

Sound Design:

Pierre Castin

Produktion:

Nouredin Rhaleb

Originaltitel:

Au temps où les Arabes dansaient

Originalsprache:

Arabisch

Format:

1,85:1 HD, Farbe

Altersfreigabe:

Ab 8 Jahren

Sprache:

Französisch

Untertitel:

EnglischNiederländisch

Weiterführende Links:

IMDb

The Movie Database